Die Professur „Multifunktionale Konstruktionswerkstoffe" (MFKW) am Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft (IMKM) der Universität Leipzig versteht sich als Bindeglied zwischen der universitären, grundlagenorientierten Forschung und der außeruniversitären, applikativen Produktentwicklung.
Unser Team besteht aus Ingenieuren und Naturwissenschaftlern aus den Bereichen Chemie, Geologie, Mineralogie und Materialwissenschaft. Das versetzt uns in die Lage, komplexe Fragestellungen und daraus entstehende Projekte interdisziplinär zu bearbeiten. Die Schwerpunkte unseres Teams lauten wie folgt:
1. Alternative Bindemittelsysteme
2. Fasern und Faserverbundwerkstoffe
3. Temperaturabhängiges Werkstoffverhalten
4. Werkstoffverhalten unter multipler Beanspruchung
5. Computertomographie und Modellierung